Anträge und Ablauf

Urlaubsanträge erstellen, bearbeiten und verwalten. Und wie kann man eine Krankmeldung in Workplan anlegen?

Jeder braucht eine Pause. Schauen wir uns an, wie wir diese Art von Abwesenheit in Workplan einplanen, bearbeiten und verarbeiten können.

Wie erstelle ich einen Urlaubsantrag?

Zunächst klickst du dafür auf den Menüpunkt "Abwesenheiten". Alternativ kannst du den folgenden Link anklicken.

Hier kannst du zu den Abwesenheiten navigieren

Du siehst nun eine Übersicht mit allen Tagen für den aktuellen Monat. Außerdem kannst du deine übrigen Urlaubstage für das aktuelle Jahr einsehen und bekommst einen Überblick über Feiertage.

Übersicht in Workplan über die Abwesenheiten

Urlaubsantrag erstellen

Klicke hierzu auf "Abwesenheit erfassen", rechts neben dem aktuellen Monat.

Formular für einen Urlaubsantrag

Um einen Urlaub für einen Zeitraum zu erfassen, legst du jetzt Start- und Enddatum fest.

Wenn du an einem Tag anteilig Urlaub nehmen möchtest, kannst du das Enddatum leer lassen und eine Uhrzeit wählen.

In diesem Beispiel nehmen wir an, dass ich von montags bis freitags arbeite und plane eine Woche Urlaub zu beantragen.

Ein ausgefülltes Formular für einen Urlaubsantrag

Danach klickst du auf "Speichern".

Eingereichte Urlaubsanträge

Dein Urlaubsantrag wurde soeben eingereicht. Administratoren können jetzt deinen Antrag einsehen. Zudem siehst du, dass der Statusbalken anteilig gelb eingefärbt wurde. Das zeigt dir, dass du noch offene Anträge hast, die bearbeitet werden müssen.

Ein offener Urlaubsantrag mit fünf Werktagen

Wie verwalte ich Urlaubsanträge?

Nur Administratoren können offene Urlaubsanträge verwalten und alle Urlaube einsehen.

Klicke zunächst auf den grauen, offenen Urlaubsantrag.

Verwaltung von Urlaubsanträgen

Es öffnet sich ein Dialog, welcher dir die Wahl gibt den Antrag abzulehnen oder zu akzeptieren. Außerdem haben wir eine Kommentar-Funktion eingebaut.

Kommentare können nur von Administratoren eingesehen werden.

Nachdem der Urlaubsantrag akzeptiert oder abgelehnt wurde, sehen entsprechende Mitarbeitenden an verschiedenen Stellen in der Software, dass der Antrag bearbeitet wurde.

  • Übersicht über Urlaubstage (Dashboard)

  • Übersicht über Abwesenheiten (Abwesenheiten)

Wie ist der Ablauf bei einer Krankmeldung?

Da Workplan dir Arbeit und Komplexität abnehmen soll, kannst du eine Krankmeldung auf dem gleichen Weg einpflegen und verwalten. Wähle hierzu während der Erstellung des Antrages anstelle von "Urlaub", "Krankheit".

Entsprechende Indikatoren werden auch hier sichtbar, nachdem der Antrag verarbeitet wurde.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?